Archiv
Eine neue Havelbrücke für Oranienburg
Bericht über Bildung im Land Brandenburg auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Oranienburg
Was läuft in Brandenburg falsch?
Hierzu möchte ich einen kurzen Abgleich zum Bildungssystem in Sachsen geben. Das Bundesland Sachsen führte im Jahre 2000 eine Lehrplanreform durch, d.h. einen Prozess der Reform der Lehrpläne. Diese wurde zum Leitbild für die Schulentwicklung und waren verbunden mit einem langen Diskussionsprozess in der Politik gemeinsam mit den Lehrkräften auf den Regionalkonferenzen. Die Systeme mussten komplett geändert werden. Dabei lagen die Schwerpunkte auf Leistungs- und Werteorientierung.
Wir fordern eine weitere Havelbrücke für Oranienburg
Oranienburgs Verkehrsproblem
Jeder Bürger, jede Bürgerin sowie auch Besucher unserer Stadt kennen das Verkehrsproblem in Oranienburg. Die Hauptverkehrsstraße, Berliner Straße verlängerte Bernauer Straße, welche eine Durchquerung in Oranienburg ermöglicht, ist ständig überfüllt und stellt durch das hohe Verkehrsaufkommen eine überdurchschnittliche Belastung für die Kernstadt dar. Insbesondere im Kreuzungsbereich Sachsenhausener Straße / Ecke Bernauer Straße ist eine ständige Überlastung des täglichen Verkehrs festzustellen
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen
CDU Stadtverband Oranienburg besucht historische Gedenkstätte
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen
Der CDU Stadtverband Oranienburg besuchte am 21.04.2013 die Gedenkstätte in Hohenschönhausen. Beim Betreten der Gedenkstätte wurde jedem Besucher die Ernsthaftigkeit dieses Ortes klar.
Nächste Termine
Schlossplatz 2
16515 Oranienburg
Kanalstraße 26A
16515 Oranienburg