Aktuelle Meldungen

In der Saalfelder- und Suhler Straße hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die mehr Mitsprache beim bevorstehenden Straßenausbau einfordert, Foto: Christian Howe
Bisherige Praxis der Verwaltung führt bei betroffenen Bürgern auf Unverständnis
Das Thema Straßenausbau erhitzt die Gemüter – zuletzt bei den Anwohnerinnen und Anwohnern der Saalfelder- und Suhler Straße. Die Stadtverwaltung wollte 2021 eigentlich damit beginnen die beiden Straßen in Oranienburg Süd grundhaft auszubauen. Rund 1 Mio. Euro sind dafür im städtischen Haushalt eingeplant. Bis zu 90 Prozent der Kosten würden später aufgrund der erstmaligen Erschließung der Straßen auf die Anwohner umgelegt. Doch ein wirkliches Mitspracherecht haben die Betroffenen trotzdem nicht. Geht es nun nach den Fraktionen CDU und Bündnis90/Die Grünen soll sich das ändern. 
Der Ministerpräsident aus NRW hat sich gegen Freidrich Merz und Norbert Röttgen durchgesetzt, Foto: CDU Deutschlands
16.01.2021
Entscheidung im Rennen um den CDU-Vorsitz Zu Gast bei der digitalen Mitgliederversammlung war diesmal der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag Brandenburg Dr. Jan Redmann. Lieber Jan Redmann, herzlichen Dank für die Zuschaltung und den informativen Austausch zum Start der Impfkampagne im Land Brandenburg sowie zur anstehenden Wahl des neuen Parteivorsitzenden der Bundes-CDU am kommenden Wochenende.
24.12.2020
Frohe Weihnachten22.12.2020
Werbung für den Abbiegeassistenten +++ CDU-Antrag umgesetzt +++ Auf dem Gelände der Greifswalder Straße 17 befand sich zwischen 1955 und 1989 die Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit. Heute vor 31 Jahren, am 13. Dezember 1989, wurde die hiesige Stasi-Zentrale durch engagierte Bürgerinnen und Bürger erstürmt und besetzt. Auf Antrag der CDU-Fraktion im Stadtparlament erinnert daran nun eine Gedenktafel. Zur Enthüllung dürften wir Dieter Dombrowski, Bundesvorsitzender der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG e.V.) begrüßen. Lieber Dieter Dombrowski, herzlichen Dank für Ihr Kommen und für Ihre wichtigen Worte.
Zu unserer digitalen Mitgliederversammlung dürften wir den haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg begrüßen. Lieber Steeven Bretz, herzlichen Dank für die Zuschaltung und den informativen Austausch zur Finanzplanung des Landes Brandenburg für 2021ff.
+++ CDU-Antrag umgesetzt +++ Die Stadt Oranienburg unterstützt jetzt Vereine, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dafür wurde auf Initiative der CDU ein Härtefallfonds mit einem Volumen von insgesamt 100.000 Euro eingerichtet. Mehr Infos unter: Härtefallfonds
26.11.2020
Bombenhilfsfonds wird verlängertÄltere Artikel finden Sie im Archiv.

CDU Landesverband
Brandenburg
Brandenburg






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands