Aktuelles
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Der politische Wochenrückblick unserer Vorsitzenden
Viel Spaß beim durchstöbern.

CDU möchte Busanbindung zum Tierpark Germendorf sichern
Die Tourismusbuslinie 823 wird wohl nicht mehr fortgeführt
Geht es nach der CDU Oranienburg, dann soll der Tier- und Freizeitpark Germendorf künftig an das reguläre Bediennetz des ÖPNV angebunden werden. Ein CDU-Antrag für die anstehende Beratungsfolge des Stadtparlaments sieht vor, dass der Bürgermeister und die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) dafür verschiedene Szenarien entwickeln sollen.

Innenausschuss des Landes informiert sich zur Bombenlast in Oranienburg
Nicole Walter-Mundt wirbt für Unterstützung und einer konzeptionellen Neubewertung
Der Innenausschuss des Landtages Brandenburg kommt am 3. März dieses Jahres zu einem Vor-Ort-Termin nach Oranienburg. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt mitteilte, möchten sich die innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen dabei ein konkretes Bild zur Situation der Kampfmittelbelastung und den damit einhergehenden Herausforderungen für Oranienburg machen.
Jährlich am 10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit
Wertvolles Engagement für unheibar kranke Kinder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderhospize leisten jeden Tag Unvorstellbares, um das Leid sterbender Kinder und ihrer Familien zu lindern. Dieses wertvolle Engagement braucht unser aller Aufmerksamkeit und Unterstützung."

Polizeiwohnheim: Die ersten Bagger rollen im Februar
Nicole Walter-Mundt: „Polizeianwärterinnen und -anwärter bekommen ihr langersehntes Wohnheim.“
Gute Nachrichten für den Polizeistandort Oranienburg, für die Anwärterinnen und Anwärter der Polizei und für den hiesigen Wohnungsmarkt kommen aus Potsdam. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung für den Bau des neuen Anwärterwohnheims in der Beliner Straße spricht die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt von einem Aushängeschild.
TIER-Roller und -Räder: Fluch oder Segen?
CDU-Initiative soll für mehr Barrierefreiheit und Ordnung sorgen
Der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung des Oranienburger Stadtparlaments befasste sich jüngst mit einer Antragsinitiative der CDU-Fraktion zum neuen Mobilitätsangebot der Firma TIER. Das Ziel: Mehr Ordnung und Barrierefreiheit im städtischen Raum. Der Initiative haben sich mittlerweile auch weitere Fraktionen angeschlossen.
CDU Oranienburg gedenkt den Opfern des Holocaust
Offizielle Gedenkveranstaltung in Sachsenhausen
Der 27. Januar 2023 ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Nicole Walter-Mundt, MdL und Christian Howe nahmen stellvertretend für die CDU Oranienburg an der offiziellen Gedenkveranstaltung in Sachsenhausen teil.
Straßensanierung, Hotel Eilers, Entwicklung der Rungebrache
Debattenbeitrag zur Innenstadt auf Anfrage des Oranienburger Generalanzeigers
Für den Abschnitt der Bernauer Straße zwischen Lehnitzstraße und Stralsunder Straße gibt es seit Jahren immer wieder Ideen, um ihn attraktiver zu gestalten und damit die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Welche politischen Ideen hat die CDU für „die City“?
Neujahrsempfang der CDU Oberhavel in Kremmen
CDU-Generalsekretär Gordon Hoffmann zu Gast
Die Familienpartei Oberhavel traf sich am Freitag, den 13. Januar zum Neujahrsempfang. Traditionell im Spargelhof Kremmen wurden dabei die politischen Leitlinien für das neue Jahr auch wieder mit einer gewissen Portion Würze zum Besten gegeben.
Traditionelles Weihnachtsfest der CDU Oranienburg
Michael Ney - Ehrung für über 30 Jahre Mitgliedschaft in der CDU
Auf der Weihnachtsfeier der CDU Oranienburg wurden auch in diesem Jahr wieder einige Jubilare und Geburtstage unserer Mitglieder würdigen. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Michael Ney. Michael Ney steht dem Stadtverband bereits seit über 30 Jahren treu zur Seite und prägte in dieser Zeit die Geschicke in Stadt und Kreis entscheidend mit.
Nächste Termine
Schlossplatz 2
16515 Oranienburg